Kabinett

Kabinett
"Kabinett" ist eine Bezeichnung in der deutschen Weinprädikatsweinklassifikation und bezieht sich auf eine Qualitätsstufe von deutschen Weinen. Kabinettweine sind Weine, die aus vollreifen Trauben hergestellt werden und eine natürliche Süße aufweisen können.
Traditionell wurden Kabinettweine aus Trauben hergestellt, die in den besten Lagen eines Weinbergs wuchsen und von besonderer Qualität waren. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Reifegrad und die optimale Süße erreicht haben.
Die Kabinettbezeichnung wird hauptsächlich für deutsche Weißweine verwendet, insbesondere für Riesling, die berühmteste deutsche Rebsorte. Es gibt jedoch auch Kabinettweine aus anderen Rebsorten wie Müller-Thurgau, Silvaner und Grauburgunder.
Kabinettweine können in ihrer Geschmacksprofilen variieren, da sie eine Bandbreite von Geschmacksrichtungen und Süßegraden aufweisen können. Einige Kabinettweine sind trocken oder halbtrocken mit einer lebendigen Säure und frischen Fruchtaromen, während andere eine leichte bis moderate Süße haben, die durch ihre natürliche Fruchtigkeit ausbalanciert wird.
In den letzten Jahren haben einige Weingüter begonnen, Kabinettweine als eher trocken zu präsentieren, um dem aktuellen Trend hin zu trockeneren Weinen gerecht zu werden. Dies zeigt, dass der Begriff "Kabinett" nicht zwangsläufig auf eine süße oder halbsüße Ausrichtung hinweist, sondern auf die Herkunft der Trauben und die Qualität des Weins.
Kabinettweine sind in der Regel leichte und elegante Weine, die oft in ihrer Jugend getrunken werden. Sie sind erfrischend und vielseitig und können gut zu einer Vielzahl von Gerichten, von leichten Salaten bis hin zu Fisch und Geflügel, passen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung des Begriffs "Kabinett" in der Weinbezeichnung spezifisch für deutsche Weine ist und in anderen Weinregionen oder Ländern möglicherweise nicht verwendet wird. Die deutsche Weinprädikatsweinklassifikation klassifiziert Weine auch in höhere Prädikate wie Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese und Eiswein, wobei jedes Prädikat auf eine zunehmende Reife und Süße der Trauben hinweist.